Freistaat stellt knapp 30 Millionen Euro für Generalsanierung zur Verfügung.
Am heutigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages die Mittel für die Generalsanierung des neuen Gebäudes für das Bayernkolleg in Augsburg beschlossen. Das stark sanierungsbedürftige Bayernkolleg soll ab September 2018 in den neuen Räumen der ehemaligen Pädagogischen Hochschule in der Schillstraße 100 weitergeführt werden.
Mit 29,75 Mio. Euro finanziert der Freistaat Bayern die Generalsanierung der Pädagogischen Hochschule. Neben einer energetischen Sanierung – mit einer jährlichen CO2-Einsparung von 128 Tonnen - und einem barrierefreien Umbau sind auch die Errichtung einer Mensa und einer Kinderkrippe vorgesehen. Der Umzug ist für die Sommerferien 2018 geplant. In einer zweiten Baumaßnahme soll auf dem gleichen Gelände der Neubau eines Wohnheimes entstehen, das dann ab 2019 genützt werden kann. „Der Freistaat wird seiner Verantwortung als Sachaufwandsträger des Bayernkollegs mit dieser Sanierungsmaßnahme mehr als gerecht! Mit dem Umbau und dem anschließenden Neubau des Wohnheimes hat das Bayernkolleg als Bildungseinrichtung in Augsburg beste Bedingungen. Mir persönlich ist außerdem wichtig, dass das Bayernkolleg durch diese Maßnahmen langfristig gesichert werden konnte. Noch vor einem Jahr sah das ganz anders aus“, freute sich Staatssekretär Johannes Hintersberger, selbst Lechhauser, über den heutigen, definitiven Beschluss des Haushaltsausschusses. Er dankte dabei auch besonders dem früheren Haushaltsausschussvorsitzenden Georg Winter, MdL und dem Bayerischen Landwirtschaftsminister a.D. Josef Miller für den gemeinsamen Einsatz für den Erhalt dieser wichtigen Bildungseinrichtung.