Wir alle stehen fassungslos vor den Terroranschlägen von Paris. Deutschland, Europa, die freie Welt ist geschockt! Wir trauern um die Opfer. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und dem ganzen französischen Volk. Diese brutale Gewalttat war aber nicht nur ein Angriff auf Frankreich. Es war ein Angriff auf unsere Freiheit, auf unsere Werte, es war ein Angriff auf UNS.
Vor diesem Hintergrund haben wir im CSU-Parteivorstand eine Resolution erarbeitet, die auf unserem Parteitag am kommenden Wochenende beschlossen werden soll. Die Anschläge von Paris sind für Europa das, was der 11. September für die USA war. Die Terroranschläge von Paris sind nicht allein die Taten einzelner Fanatiker. Sie sind nicht allein perverse Auswüchse von islamistischem Fundamentalismus. Diese Terroranschläge von Paris sind ein systematischer Angriff auf unsere freiheitlichen Demokratien, sie sind eine kriegerische Terrorattacke gegen die westliche Welt.
Wir werden zusammenstehen. Wir werden die Freiheit und das Recht verteidigen. Wir werden nicht zulassen, dass der Terror gewinnt. Wir werden nicht kapitulieren.
Freiheit ist ohne Sicherheit nicht denkbar. Der Kampf für die Freiheit ist der Kampf für Schutz und Sicherheit. In den Zeiten von Bedrohung bedarf es eines starken Staates, der alles Menschenmögliche für den Schutz und die Sicherheit seiner Bürger tun muss! Wir müssen uns umgehend wieder Klarheit verschaffen, wer in unser Land kommt, wer durch das Land fährt und wer sich hier aufhält. Wir brauchen ein integriertes nationales Gesamtsicherheitskonzept, in dem sich die Kräfte für äußere und innere Sicherheit wirksam ergänzen. Nur mit flexiblen Einsatzkonzepten, modernster wehrtechnischer Ausstattung und klaren rechtlichen Vorgaben können wir unsere Freiheit und unsere Sicherheit im Verbund mit allen anderen Sicherheitsbehörden auch im Inneren schützen und verteidigen.