„Ich unterstütze nachdrücklich den heute beschlossenen Dringlichkeitsantrag von CSU und Freie Wähler zur Stärkung der Meisterpflicht und weiterer Investitionen in das duale System der Berufsausbildung“, erklärte Staatssekretär a.D. Johannes Hintersberger, MdL am Rande der heutigen Plenarsitzung des Bayerischen Landtages. „Nach dem wichtigen Beschluss zur Erhöhung des Meisterbonus auf 2.000 Euro durch die bayerische Staatsregierung, bittet der Landtag die Staatsregierung in diesem Antrag, die Meisterpflicht für möglichst viele der derzeit nach der Handwerksordnung nicht zulassungspflichtigen Handwerksberufe wieder einzuführen“, so Hintersberger weiter. Die Staatsregierung möge sich darüber hinaus für eine rasche Umsetzung der Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag auf Bundesebene einsetzen, wonach durch die öffentliche Finanzierung, die Meisterprüfung dem kostenlosen Hochschulstudium stärker angeglichen werden soll. Die berufliche Bildung des Handwerks werde dadurch weiter nachhaltig gestärkt. Hintersberger bekräftigte: „Ohne Meisterbrief gibt es keine qualifizierte duale Ausbildung!“
Den Antrag im Wortlaut finden Sie hier.
Johannes Hintersberger, MdL im Gespräch mit Kreishandwerksmeister Thomas Maier und Zimmerermeister Gerhard Waha über die Bedeutung des Meisterbriefs für die duale Ausbildung beim Rundgang auf der Augsburger Frühjahrsausstellung afa 2019.