Aktuelle Zahlen zur Förderung neuer Betreuungs-plätze kommen aus München.

06.08.2014

 „Die  „Familienministerin Emilia Müller hat mir auf meine Anfrage mitgeteilt, dass mit 301.000 € 12 neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren im Neubau einer Kinderkrippe in der Kindertagesstätte „Pfiffikus (auf dem Gelände der Hans-Adlhoch-Schule) gefördert werden. Daneben wird die Bayerische Staatsregierung für weitere Baumaßnahmen an der Kindertagesstätte FAG-Mittel in Höhe von 483 000 € zur Verfügung stellen“, so der Augsburger Landtagsabgeordnete Johannes Hintersberger.

 

Für die Kinderbetreuung sind in Bayern die Kommunen zuständig. Bayerns Bürgermeisterinnen und Bürgermeister setzen auf Familienfreundlichkeit: Sie ermitteln regelmäßig, wie viele Familien in welchem Umfang Kinderbetreuung in Anspruch nehmen wollen und schaffen ein bedarfsgerechtes Angebot an Betreuungsplätzen. Der Freistaat Bayern unterstützt sie dabei kraftvoll und fördert den Bau neuer Kinderkrippen mit bis zu 80 Prozent der Investitionskosten und beteiligt sich an den laufenden Betriebskosten.
 
„2013 investierte die Bayerische Staatsregierung drei Milliarden Euro in die Familienpolitik,“ so Hintersberger.