
„Vorlesen ist Fernsehen im Kopf, aber kreativer“, begründete Staatssekretär Johannes Hintersberger, MdL sein Engagement beim 11. Bundesweiten Vorlesetag. „Vorlesen hat einen überaus positiven Einfluss auf die Entwicklung. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, haben in der Schule sogar bessere Noten“, erklärte Hintersberger weiter. An seiner ehemaligen Grundschule las der Abgeordnete in Begleitung der Direktorin Bettina Barwig den Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrkräften Frau Barnsteiner und Frau Tunkel-Ritter auf der „Leseinsel“ die Geschichte vom „Steinernen Ma´“ vor und beantwortete anschließend die Fragen der Kinder.