„13 Millionen Euro für Kinder, Schule und Kultur!“

Freistaat Bayern fördert kommunale Hochbaumaßnahmen in Augsburg, Neusäß und Gersthofen.

18.05.2020
Foto: Johannes Hintersberger, MdL besucht eine Kindertageseinrichtung. (Foto entstand vor Corona)
Foto: Johannes Hintersberger, MdL besucht eine Kindertageseinrichtung. (Foto entstand vor Corona)

„Der Freistaat zeigt sich auch in der Corona-Krise weiterhin als starker und verlässlicher Partner der Kommunen. Gerade mit Blick auf den Ausbau unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen werden wir in Bayern nicht sparen“, erklärt der Augsburger Abgeordnete Johannes Hintersberger, MdL anlässlich der heute veröffentlichten Förderzahlen des Bayerischen Finanzministeriums. „In diesem Jahr fließen knapp 13 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen nach Augsburg, Neusäß und Gersthofen. Die Stadt Augsburg erhält 11,335 Mio. Euro, nach Neusäß fließen 1,033 Mio. Euro und Gersthofen erhält für die Sanierung des Johannes Kindergartens, sowie die Neubauten der Kindertageseinrichtungen am Ballonstartplatz und der Ostendstraße 575.000 Euro“, erläutert Hintersberger die Verteilung der Zahlen.

„Bei der Stadt Augsburg entfallen 5,8 Mio. Euro auf die Generalsanierung des Staatstheaters Augsburg, die nahezu gleiche Summe erhält die Stadt für wichtige Bau- und Sanierungsmaßnahmen, beispielsweise an der Werner-Egk-Grundschule im Stadtteil Oberhausen, der Westparkgrundschule in Pfersee oder am Förderzentrum für Kinder der Hessing-Stiftung. Gerade im Bereich der Kindertagesstätten und Schulen wären viele wichtige Projekte vor Ort ohne diese Mittel nicht umsetzbar“, betont Hintersberger die Wichtigkeit der Förderung.

ANLAGE: Übersicht der einzelnen Fördermaßnahmen.