„Radweglücke nördlich des Autobahnsees schließen, um Sicherheit der Radfahrer zu gewährleisten!“

Johannes Hintersberger, MdL lädt zum gemeinsamen Ortstermin am Autobahnsee.

20.05.2020

„Der Autobahnsee sowie der nahegelegene Kaisersee und der Derchinger Baggersee haben einen hohen Naherholungswert und werden von einer großen Zahl der Bürgerinnen und Bürger im Augsburger Nordosten häufig frequentiert. Um die Sicherheit dieser Radausflügler zu gewährleisten und einen weiteren Schritt hin zur Fahrradstadt 2020 zu gehen, ist die bisherige Lücke zwischen den bisherigen Anschlussstellen des Radweges aus Richtung Firnhaberau bzw. Gersthofen, der derzeit bis zum Campingplatz Bella Augusta reicht und des Radweges aus Richtung Lechhausen bzw. Derching, der bislang vor der Eder Stapler GmbH endet, dringend zu schließen“, erklärt der Augsburger Landtagsabgeordnete Johannes Hintersberger, MdL beim gemeinsamen Ortstermin mit Vertretern der Städte Augsburg und Friedberg.

Auch der Erholungsgebiete Verein Augsburg e.V. (EVA) unterstützt das Anliegen und begrüßt die Initiative des Abgeordneten, der bereits im Jahr 2016 einen entsprechenden Antrag der CSU-Stadtratsfraktion an die Stadt Augsburg initiiert hatte. „Wir wollen schnellstens die verwaltungsrechtlichen Voraussetzungen für den Lückenschluss des Radwegs schaffen, der sowohl auf Augsburger als auch auf Friedberger Flur verläuft. Deshalb danke ich allen Teilnehmern des heutigen Ortstermins für die Bereitschaft, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um die Sicherheit der Radfahrer mit einem durchgängigen Radweg deutlich zu erhöhen“, so Hintersberger, MdL weiter.

Foto: Ortstermin am Radweg nördlich des Autobahnsees mit (von links) Stadtrat Horst Hinterbrandner, Herrn Herter und Amtsleiter Dr. Gunther Höhnberg (beide Tiefbauamt Augsburg), dem Abgeordneten Johannes HIntersberger, MdL, der Geschäftsführerin des Erholungsgebiete Vereins Augsburg, Elisabeth Burkhard, Stadträtin Ruth Hintersberger, Moritz Ladwig (Tiefbau Stadt Friedberg), dem Friedberger 1. Bürgermeister, Roland Eichmann und dem Abgeordneten Andreas Jäckel, MdL.