Hintersberger fordert Verlängerung für Kurzarbeit!

„Augsburger Wirtschaftsgespräch“ mit Agentur für Arbeit Augsburg.

23.07.2020
Mit Geschäftsführerin Frau Elsa Koller-Knedlik von der Agentur für Arbeit Augsburg und Kollege Andreas Jäckel, MdL beim „Augsburger Wirtschaftsgespräch“ zur aktuellen Arbeitsmarktlage in der Region Augsburg.
Mit Geschäftsführerin Frau Elsa Koller-Knedlik von der Agentur für Arbeit Augsburg und Kollege Andreas Jäckel, MdL beim „Augsburger Wirtschaftsgespräch“ zur aktuellen Arbeitsmarktlage in der Region Augsburg.

„Ich begrüße und unterstütze den Vorstoß unseres Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, MdB, die aktuelle Regelung zum Kurzarbeitergeld über das Jahresende 2020 hinaus zu verlängern“, erklärt der Augsburger Landtagesabgeordnete Johannes Hintersberger, MdL. „Das Kurzarbeitergeld hat sich in den vergangenen Wochen als wichtiges Instrument erwiesen, um die Folgen der Corona-Pandemie auf den deutschen und bayerischen Arbeitsmarkt abzumildern. Allein beim Agenturbezirk Augsburg der Agentur für Arbeit haben seit März über 7.400 Unternehmen Kurzarbeit für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angemeldet. Mit einer Bearbeitungsdauer von nur 3-5 Werktagen im Schnitt bei der Auszahlung des Kurzarbeitergeldes, leistet die Agentur einen tatkräftigen, schnellen und wichtigen Beitrag“, so Hintersberger. 

Beim „Augsburger Wirtschaftsgespräch“ mit der Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Augsburg, Frau Elsa Koller-Knedlik, und Landtagskollege Andreas Jäckel zeigte sich aber auch, die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist weiterhin hoch. „Mein Appell: Beim Ausbilden jetzt nicht nachlassen! Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen bietet sich hier die Chance auf engagierten beruflichen Nachwuchs“, betonte Hintersberger.