„In diesem Haushaltsjahr fördert der Freistaat wichtige Hochbaumaßnahmen in Augsburg mit über 8,7 Mio. Euro. Die Stadt Gersthofen erhält über eine Million Euro, die Stadt Neusäß 314.000 Euro“, erklärt Johannes Hintersberger, MdL, Abgeordneter des Stimmkreises Augsburg-West, Neusäß und Gersthofen die Zuweisungen für kommunale Hochbauprojekte.
„Der Freistaat ist verlässlicher Partner der Kommunen. Egal ob Neubau-, Umbau- oder Erweiterungsmaßnahmen, gerade im Bereich der Kindertagesstätten und Schulen. Ohne diese Mittel wären viele wichtige Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen vor Ort nicht umsetzbar“, ergänzt Andreas Jäckel, MdL, Abgeordneter für den Stimmkreis Augsburg-Ost die Wichtigkeit der Förderung.Die Förderung des kommunalen Hochbaus nimmt im kommunalen Finanzausgleich einen hohen Stellenwert ein. Aufgrund des nach wie vor ungebrochen hohen Investitionsbedarfs der Kommunen wurde der Haushaltsansatz für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen in 2021 um 50 Mio. € auf ein Rekordniveau von 650 Mio. € erhöht. Mit den verfügbaren Mitteln kann der weit überwiegende Teil des für dieses Jahr gemeldeten Bedarfs gedeckt werden. Der Großteil des gemeldeten Fördermittelbedarfs wird mit Ausgabemitteln, die nahezu bauzeitbegleitend zur Auszahlung gelangen können, bedient. Der Rest wird über die im Staatshaushalt ausgewiesenen Verpflichtungsermächtigungen abgedeckt, die eine Auszahlung bereits Anfang des nächsten Jahres ermöglichen.
„Ich danke unserem Finanzminister Albert Füracker, MdL für diese wichtige Unterstützung unserer Kommunen“, so Hintersberger.
Eine genaue Auflistung der geförderten Baumaßnahmen entnehmen Sie bitte der beigefügten Auflistung.